Das Buch


Vorwort

Wahlen bedeuten Selektion, bringen Veränderung. Bei jeder Bundestagswahl wird mehr als ein Drittel der Abgeordneten ausgetauscht, sie ist so Symbol für Abschied und Neuanfang.  Während einige Parlamentarier bis zum Wahlabend warten müssen, ob sie auch dem 19. Deutschen Bundestag angehören werden, haben mehr als 100 Abgeordnete im Vorhinein auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

Dabei ist auffällig, dass in diesem Jahr viele Politiker aus der ersten Reihe den Bundestag verlassen werden. Abgeordnete, die über Jahrzehnte die Politik geprägt haben. In elf Gesprächen kommen aktuelle und ehemalige Minister und Staatssekretäre, aber auch herausragende Politiker aller derzeit im Bundestag vertretenen Parteien, zu Wort. Sie beleuchten die deutsche Politik der vergangenen drei Jahrzehnte, in denen erst Helmut Kohl, dann Gerhard Schröder und nun Angela Merkel an der Spitze der Bundesregierung wirkten.

Gleichzeitig zeigen sie auf, was sie im Bundestag noch gerne umgesetzt hätten, bzw. vor welchen großen Herausforderungen die deutsche Politik heute steht. Zudem gewähren die elf Abgeordneten Einblicke in ihr Privatleben und geben einen Ausblick auf das, was sie sich für die Zeit nach dem Mandat wünschen.

Die Gespräche entstanden zwischen April und August 2017. Jeder Interviewpartner hatte anschließend die Möglichkeit, eine(n) Fraktionskollegen/in und eine(n) Abgeordnete(n) einer anderen Fraktion zu nominieren, bei denen ein Statement über die zukünftigen Politpensionäre eingeholt wurde. So entstanden die Aussagen am Ende der Kapitel, die den einzelnen Gesprächen einen schönen Rahmen geben.

Viel Spaß beim Lesen wünscht.

Aljoscha Kertesz

ISBN-13: 978-3-96008-994-0

Auch bestellbar unter: